WEEE-Nummer in Afterbuy einfach integrieren
Mit der Neufassung des ElektroG (Elektro- und Elektronikgerätegesetz) sind Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten verpflichtet, beim Anbieten sowie auf Rechnungen ihre WEEE-Reg.-Nr. anzugeben....
View ArticleGrenzenloser E-Commerce – so einfach ist der internationale Versand
Wer national und international expandieren will, braucht einen weltweit zuverlässigen Versand und kundenfreundliche Retourenlösungen in den Zielländern. Mit einem internationalen Zustellnetzwerk und...
View ArticleMit anpassbaren Produkten Millionen von Amazon-Kunden erreichen
Der Shop „Amazon Custom“ macht Produkte einzigartig und hebt sie so von Angeboten der Konkurrenz ab. Er ermöglicht es Konsumenten, bestimmte Produkte zu personalisieren, anzupassen oder zu...
View ArticlePreisanpassungen für Online-Händler leicht gemacht
Im E-Commerce herrscht ein starker Preiswettbewerb. Inflation, Wechselkursschwankungen und andere wirtschaftliche Entwicklungen haben aktuell starke Auswirkungen auf das Preisniveau in vielen...
View ArticleFIBU-Schnittstellen: Zeitersparnis und weniger Fehler durch automatisierte...
Im umkämpften Onlinehandel müssen Sie sich als Händler stetig weiterentwickeln, um die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu befriedigen und wettbewerbsfähig zu bleiben. In der Finanzbuchhaltung bedeutet das:...
View ArticleNeue Integration zwischen Orange Connex und Afterbuy
Anbindung von Orange Connex Fulfillment an Afterbuy Orange Connex hat eine nahtlose Integration an Afterbuy vorgenommen, damit Sie sich auf das wesentliche beim Onlinehandel – „dem Verkauf und das...
View ArticleMit dem richtigen Versandmaterial professionell, sicher und nachhaltig verpacken
Gut verpackt kommt Ihre Ware schneller und unversehrt bei Ihren Kundschaft an. Das sorgt für eine hohe Kundenzufriedenheit und spart Kosten und Zeit. Wir verraten Ihnen, wie Sie in drei Schritten Ihre...
View ArticleInterview Maike Rahiem
Die perfekte Balance zwischen Kind und Karriere finden, das ist oft ein Kunststück. Dass das gelingen kann, beweist unsere Product Managerin Maike, die seit 2020 im Afterbuy-Team ist. Wie hat sie es...
View ArticleMit der zweiten Chance 64 Prozent Rücksendungen vermeiden
Mit Filial-Routing Kosten senken, Kundenzufriedenheit steigern und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten Nicht zustellbare Sendungen sind mehr als ärgerlich. Rücksendungen sind im Online-Handel ein...
View ArticleOptimierte Retourenabwicklung – für das Weihnachtsgeschäft bestens aufgestellt
Rund ein Viertel des Jahresumsatzes im E-Commerce wird im November und Dezember erzielt. Das Weihnachtsgeschäft ist für viele Online-Händler die umsatzstärkste Zeit des Jahres, aber auch die...
View ArticlePotenziale von OTTO.de jetzt vollumfänglich ausschöpfen
Mit über 5.000 Partnern, 14,5 Millionen Produkten und einem Umsatz von 6,3 Milliarden Euro im vergangenen Jahr ist OTTO.de der zweitstärkste Onlineshop in Deutschland. OTTO.de spielt somit als...
View ArticleMehrwertsteuersätze für grenzüberschreitende Verkäufe mit Leichtigkeit verwalten
Internationale Geschäfte effizienter abwickeln Deutschland 19, Österreich 20, Spanien 21 Prozent … verschiedene Länder, verschiedene Mehrwertsteuersätze. Denn bisher legt jeder EU-Staat die Höhe...
View ArticleOTTO Market ändert Gebühren und AGB
Was kürzlich als 71-seitiges Dokument in die Postfächer der Online-Händler flatterte, die auf OTTO Market verkaufen, sorgt bei einigen für Fragezeichen: Einer der erfolgreichsten Marktplätze in...
View ArticleKaufabbrüche senken und Umsatz steigern mit der Option Packstation
Packstation kostenfrei in den Online-Shop integrieren Kaufabbrüche senken, Umsatz steigern und 30% Co2-Emissionen auf der letzten Meile einsparen – einfach die Empfangsoption „Packstation“ in den...
View ArticleSo individuell und vielfältig wie E-Commerce
Mit einem breiten Angebot an Produkten und Services bei ihren Kund:innen punkten. Kund:innen gefällt es, selbstbestimmt zu shoppen. Um die Kundenzufriedenheit auch in puncto Logistik zu steigern, ist...
View ArticleCross-Border-Online-Verkauf mit Kaufland: Wachstumsmöglichkeiten für...
Kauflands Online-Marktplätze sind längst nicht mehr nur in Deutschland eine der größten Shoppingplattformen. Warum Online-Händler auf allen fünf Kaufland-Marktplätzen verkaufen sollten, erfahrt ihr im...
View ArticleDie E-Mail-Adresse als Schlüssel zum perfekten Kundenerlebnis
Ein Shoppingerlebnis für Ihre Kund_innen sollte optimal verlaufen. Und das von der Bestellung in Ihrem Shop bis hin zur Lieferung. Das ist ganz einfach! Übergeben Sie schon bei der Labelerstellung die...
View ArticleDas Kleine ist groß geworden!
Ab 2025: Das neue DHL Kleinpaket ist größer und attraktiver als der Vorgänger Warenpost national. Die perfekte Lösung für kleinformatige Sendungen ist das DHL Kleinpaket. Denn diese Versandoption für...
View ArticleDie besten Shopsysteme im Vergleich: Integration mit Afterbuy
In der heutigen digitalen Handelslandschaft ist die Wahl des richtigen Shopsystems entscheidend für den Erfolg deines Unternehmens. Ein effektives Shopsystem optimiert nicht nur die Benutzererfahrung...
View ArticleWas ist eine E-Rechnung und wie funktioniert sie?
Eine E-Rechnung (elektronische Rechnung) ist eine digital erstellte und übermittelte Rechnung, die in einem strukturierten, maschinenlesbaren Rechnungsformat vorliegt, wie beispielsweise XML. Das...
View ArticleE-Rechnungspflicht ab dem 01.01.2025
Die E-Rechnungspflicht 2025 betrifft viele Unternehmen und zielt darauf ab, den Rechnungsprozess zu digitalisieren und effizienter zu gestalten. Was ist eine E-Rechnung und wie unterscheidet sie sich...
View ArticleUpdate! Release der Beta-Version E-Rechnungen erstellen und versenden mit...
Die E-Rechnungspflicht, die am 1. Januar 2025 in Kraft tritt, betrifft alle Unternehmen, die Rechnungen zwischen Unternehmen im B2B-Bereich stellen. In unserem vorherigen Blogbeitrag haben wir bereits...
View Article10 goldene Tipps für ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft
Die ersten Spekulatius stehen schon in den Supermärkten, und auch der Handel hat bereits erste Weihnachtsartikel im Regal: Das Weihnachtsgeschäft 2024 und damit die umsatzstärkste Zeit des Jahres ist...
View ArticleSo geht Retourenmanagement nach dem Weihnachtsgeschäft
Nach der Weihnachtszeit ist Retourenzeit. Für Online-Händler eine besonders stressige Phase. Das größte Rücksendeaufkommen im E-Commerce rund um Weihnachten tritt typischerweise kurz nach den...
View ArticleWas sind die Top-Trends im E-Commerce 2025?
Technologische Fortschritte wie KI, steigende Erwartungen der Konsumenten an Flexibilität und Individualisierung sowie gesellschaftliche Entwicklungen prägen die Trends, die für Online-Händler 2025...
View Article